Sexualtherapie in Berlin – einfühlsam, vertrauensvoll, lösungsorientiert
Wenn Sexualität belastet, darf darüber gesprochen werden. Ich begleite Sie dabei, Klarheit und Verbindung zurückzugewinnen.
Was Sexualtherapie bei mir bedeutet
Sexualität ist ein zentraler Teil unseres Erlebens – und doch oft mit Scham, Unsicherheit oder Sprachlosigkeit belegt. In der Sexualtherapie geht es darum, wieder in Kontakt mit der eigenen sexuellen Identität zu kommen, hinderliche Muster zu erkennen und neue Wege im Umgang mit Lust, Nähe und Intimität zu finden.
Ob in einer festen Partnerschaft oder als Einzelperson: sexuelle Themen sind nie „nur“ körperlich. Sie berühren emotionale, beziehungsdynamische und oft auch biografische Ebenen. Deshalb fließen in meine Arbeit Ansätze aus der Paartherapie, Elternberatung und systemischen Beratung mit ein – je nachdem, was Sie brauchen.
Sexuelle Unzufriedenheit, Lustlosigkeit, Erektionsprobleme, Orgasmusschwierigkeiten, unterschiedliche Bedürfnisse oder das Gefühl, sich selbst nicht spüren zu können – all das sind mögliche Themen in der Sexualberatung. Ich unterstütze Sie mit Respekt, Offenheit und fundierter fachlicher Begleitung.


Typische Themen in der Sexualtherapie
Sexualität ist vielfältig – genauso wie die Fragen, Unsicherheiten oder Herausforderungen, mit denen Menschen zur Sexualtherapie kommen. Manchmal geht es um konkrete Symptome, manchmal um unklare Gefühle oder das Bedürfnis, sich selbst besser zu verstehen. Häufig auch um die Auswirkungen auf die Partnerschaft oder das eigene Selbstbild.
- Lustlosigkeit oder ausbleibende sexuelle Erregung
- Unterschiedliche Bedürfnisse in der Partnerschaft (Paartherapie)
- Schmerzen beim Sex, Orgasmusschwierigkeiten
- Erektionsprobleme oder frühzeitiger Samenerguss
- Sexuelle Unsicherheiten in neuen Lebensphasen (Eltern werden)
- Schamgefühle, negative Selbstbilder oder innere Blockaden
- Orientierung bei sexueller Identität oder sexuellen Vorlieben
- Sprachlosigkeit und Missverständnisse rund um das Thema Sexualität (Paarcoaching)
In der Sexualtherapie schaffen wir Raum für ehrliche Auseinandersetzung – ohne Tabus, ohne Druck. Ziel ist nicht „mehr Sex“, sondern mehr Bewusstheit, Selbstakzeptanz und stimmige Formen von Nähe und Intimität.
Lustlosigkeit oder sexuelle Unlust
Das Verlangen nimmt ab oder verschwindet ganz – in der Partnerschaft oder auch allein. Wir schauen gemeinsam, was dahintersteht.
Orgasmusprobleme
Schwierigkeiten beim Erleben oder Auslösen eines Orgasmus können belasten – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Beziehungskontext.
Verlust von Nähe und Intimität
Wenn emotionale oder körperliche Nähe verloren geht, entsteht oft Unsicherheit oder Frustration. Die Paartherapie hilft, wieder in Kontakt zu kommen – mit sich selbst und dem anderen.
Schmerzen beim Sex (Dyspareunie, Vaginismus)
Körperliche Beschwerden beim Sex haben oft emotionale, körperliche oder beziehungsbezogene Ursachen. In der Therapie finden wir behutsam Zugänge zur Linderung.
Erektionsstörungen & vorzeitiger Samenerguss
Leistungsdruck, Stress oder Unsicherheiten können die sexuelle Funktion beeinträchtigen. Sexualtherapie hilft, Druck abzubauen und Vertrauen zurückzugewinnen.
Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse in der Partnerschaft
Wenn ein Ungleichgewicht entsteht, leidet oft das Miteinander. Ich unterstütze Sie dabei, Bedürfnisse zu verstehen und neue Lösungen zu entwickeln.
Sexualität nach belastenden Erfahrungen oder Traumata
Sexuelle Gewalterfahrungen oder grenzverletzende Erlebnisse wirken oft lange nach. In der Sexualtherapie gehen wir achtsam und stabilisierend mit diesen Themen um.
Sexuelle Orientierung oder Identität verstehen
Sie sind unsicher in Bezug auf Ihre sexuelle Identität oder Orientierung? Hier finden Sie Raum, um sich selbst besser kennenzulernen – ohne Schubladen, ohne Bewertung.
Sexualität und Selbstwert
Körperbild, Selbstbild und Sexualität hängen eng zusammen. In der Therapie erforschen wir, wie Sie sich in Ihrer Haut wieder wohlfühlen können.
Wann Sexualtherapie sinnvoll ist
Sexualtherapie richtet sich an Menschen jeden Alters, Geschlechts und Beziehungsmodells – unabhängig davon, ob sie solo leben oder in einer Partnerschaft sind. Sie ist geeignet für alle, die mehr über sich und ihre sexuelle Identität erfahren möchten, unter sexuellen Problemen leiden oder sich mehr Verbindung und Lebendigkeit im Intimen wünschen.
Ich begleite:
- Einzelpersonen mit Unsicherheiten oder Fragen zur eigenen Sexualität
- Paare mit sexuellen Spannungen oder wiederkehrenden Missverständnissen
- Menschen, die durch Veränderungen im Familienalltag aus dem sexuellen Gleichgewicht geraten sind
- Personen mit belastenden sexuellen Erfahrungen, die neuen Umgang damit suchen
- Klient:innen, die sich mehr Selbstakzeptanz, Lust oder Nähe wünschen
Sexualität ist ein sensibler, aber zutiefst menschlicher Bereich. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem alles Platz haben darf – Ihre Fragen, Ihre Zweifel und Ihre Wünsche. Offen, wertschätzend und ohne Bewertung.
Geeignet ist Paartherapie zum Beispiel, wenn …
- Sie sich in Ihrer Sexualität nicht mehr wohlfühlen.
- Sie unter Druck, Scham oder Versagensangst leiden.
- Nähe oder Lust in der Partnerschaft verloren gegangen sind.
- es beim Sex zu Schmerzen, Unlust oder Frust kommt.
- Sie Ihre sexuellen Bedürfnisse besser verstehen und mitteilen möchten.
- Unsicherheit über sexuelle Orientierung oder Identität besteht.
- frühere Erfahrungen Ihre Sexualität heute beeinflussen.
- Sie das Gefühl haben: So wie es ist, möchte ich nicht weitermachen.


Sexualtherapie – ein geschützter Raum für neue Nähe
Sexualität ist mehr als Technik oder Funktion. Sie ist Ausdruck von Beziehung, Lebendigkeit und Selbstverständnis. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmig ist – oder Sie sich einfach mehr Verbindung zu sich selbst oder Ihrer*m Partner*in wünschen – begleite ich Sie gern.
Sexualtherapie bedeutet nicht, „kaputt“ zu sein – sondern bereit zu sein, sich selbst ernst zu nehmen. Ich biete Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen für ehrliche Gespräche, neue Impulse und achtsame Veränderung.
Termin für Sexualtherapie vereinbaren