Ihr Vertrauen ist die Basis meiner Arbeit – auch online
In meiner Praxis für Paarberatung in Berlin hat der Schutz Ihrer Privatsphäre oberste Priorität – nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch im digitalen Raum. Alle von Ihnen übermittelten Daten werden nach den aktuellen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und sicher aufbewahrt.
Ob Sie meine Familienberatung in Anspruch nehmen, sich für Sexualtherapie in Berlin interessieren oder konkrete Fragen zu einer Beziehungssituation haben – Sie können darauf vertrauen, dass Ihre Informationen in jedem Fall vertraulich behandelt werden.
Gerade im Bereich Psychotherapie und Paarberatung ist ein geschützter Rahmen entscheidend, um offen sprechen und persönliche Themen ansprechen zu können. Deshalb achte ich nicht nur auf fachliche Qualität, sondern auch auf höchste Datensicherheit – vom ersten Klick auf meiner Website bis zum persönlichen Gespräch in meiner Praxis. So schaffen wir die Grundlage für eine Beratung, die auf Vertrauen, Transparenz und gegenseitigem Respekt basiert.
Datenschutzerklärung
Paartherapie in Berlin
www.Paartherapie-in.Berlin
1. Verantwortliche Stelle
Merle Reshöft
Psychologische Psychotherapeutin
Paul-Robeson-Straße 25
10439 Berlin
0152-55678558
Kontakt(at)MerleReshoeft.de
www.MerleReshoeft.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Vorgaben der Datenschutz-
Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie mir diese im
Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen oder Sie mein Online-Angebot nutzen.
3. Hosting & Webformular & Server-Logfiles
Mein Webhosting-Anbieter und Webformular-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr
Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffsversuchen) und werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie mich per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Anliegen etc.) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
5. Doctolib (Online-Terminbuchung)
Ich biete Ihnen die Möglichkeit, Termine direkt online über die Plattform Doctolib GmbH, Wilhelmstraße 118, 10963 Berlin, zu buchen. Bei der Nutzung dieses Dienstes gelten die Datenschutzbestimmungen von Doctolib, die Sie unter folgendem Link finden:
https://www.doctolib.de/terms/agreement
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und kann jederzeit widerrufen werden.
6. Cookies & Einwilligungsmanagement
Meine Website nutzt Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere (z. B. für Schriftarten oder
Analysezwecke) erfordern Ihre Einwilligung. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Auswahl treffen können.
Rechtsgrundlage für die Nutzung einwilligungspflichtiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
.
7. Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts, um Schriftarten darzustellen. Dabei werden teils lokal gespeicherte, teils extern über die Server der Google
Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebundene Schriftarten verwendet. Bei externer Einbindung kann Ihre IP-Adresse
an Google übermittelt werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung), ggf. zusätzlich auf Basis
Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über das Cookie-Banner erteilen können.
Mehr Infos finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Sicherheit
Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen meiner Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen.
Mehr erfahren oder direkt Termin vereinbaren?
Wenn Sie sich intensiver mit meinen Angeboten beschäftigen möchten – von der Paarberatung über Sexualtherapie bis hin zur Familienberatung in Berlin – finden Sie auf meinen Ratgeberseiten umfangreiche Informationen, praxisnahe Selbsthilfetipps und erprobte Strategien aus meiner täglichen Arbeit als Psychologische Psychotherapeutin.
Besonders Paare in einer Großstadt wie Berlin profitieren von Beratungsangeboten, die auf die Herausforderungen des urbanen Alltags abgestimmt sind – Zeitdruck, berufliche Belastung, unterschiedliche Lebensstile oder kulturelle Vielfalt. Meine Inhalte geben konkrete Impulse, wie Sie trotz dieser Rahmenbedingungen Ihre Beziehung stärken, Konflikte konstruktiv lösen und neue Formen von Nähe entwickeln können.
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder rufen Sie mich direkt an, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Ihre Fragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt – für eine vertrauensvolle, respektvolle und fachlich fundierte Zusammenarbeit. So legen wir gemeinsam den Grundstein für mehr Klarheit, Verbindung und Zufriedenheit in Ihrer Partnerschaft – mitten in Berlin.